Gemeinsam fuhren sie zum Greifensee und stürzten sich in die Welt des Drachenbootfahrens. Das Drachenboot, ein imposantes Boot mit einer langen Geschichte, erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern vor allem Teamarbeit und Koordination. Das Paddeln im Einklang, das gemeinsame Erreichen der Ziele und die enge Zusammenarbeit waren die Schlüssel zum Erfolg auf dem Wasser. Ein Rennen in zwei Teams rundete das Erlebnis ab.
Erfolgsfaktoren der Schulgemeinschaft
Das Drachenbootfahren spiegelte perfekt die Werte wider, welche die Klotener Schulgemeinschaft auszeichnen. Teamfähigkeit, Kommunikation und Zusammenhalt sind nicht nur in einem Drachenboot von entscheidender Bedeutung, sondern auch im Lehrpersonenkollegium, in dem gemeinsam daran gearbeitet wird, die Schülerinnen und Schüler aus Kloten bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.
Ruhiger Ausklang am Seeufer
Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser wurde der Ausflug mit einem köstlichen Essen am Seeufer abgerundet. Hier konnten sich die Lehrpersonen entspannen, Erlebnisse teilen und einfach die Zeit miteinander geniessen. Dieser Ausklang bot die Möglichkeit, sich noch besser kennenzulernen und die gemeinsamen Ziele zu stärken.