Der Kindergarten ist die erste Stufe der Volksschule im Kanton Zürich. Er unterstützt und fördert die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
Welche Kinder besuchen den Kindergarten?
Ist Ihr Kind zwischen dem 1. August 2018 und dem 31. Juli 2019 geboren? Dann kommt es im Sommer 2023 in den Kindergarten. Der Kindergarten - auf Schweizerdeutsch "Chindsgi" - dauert in der Regel zwei Jahre.
Sie als Eltern von Kindern, welche im Sommer 2023 mit dem Kindergarten beginnen, erhalten im Januar von der Schulverwaltung die notwendigen Informationen sowie das Erhebungsformular für die Einschulung in den Kindergarten.
Am 30. Januar 2023 um 19.15 Uhr findet im Stadtsaal des Zentrums Schluefweg ein Elterninformationsabend zum Kindergarteneintritt statt.
Auswärtiger Kindergartenbesuch oder geplanter Wegzug/Umzug
Falls Ihr Kind den Kindergarten in einer Privatschule oder in einer anderen Schulgemeinde besuchen wird oder Sie einen Wegzug bzw. Umzug planen, melden Sie dies bitte frühzeitig per E-Mail an schulverwaltung@kloten.ch.
Zuteilung
Die Klassenzuteilung erhalten Sie Mitte Mai 2023 schriftlich mitgeteilt.
Stundenplan
Im 1. Kindergartenjahr findet der Kindergartenunterricht an allen Vormittagen, im 2. Kindergartenjahr zusätzlich an den beiden Nachmittagen Dienstag und Donnerstag statt.
Zukünftige Stichtage für die Einschulung in den Kindergarten
Schuljahr 2024/2025 geboren in der Zeit vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2020
Schuljahr 2025/2026 geboren in der Zeit vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2021
Vorzeitige Einschulungen sind nicht möglich.
Kontaktadresse für Anmeldungen, Gesuche und Fragen
Schulverwaltung Kloten, Kirchgasse 7, 8302 Kloten, Tel. 044 815 12 00, schulverwaltung@kloten.ch